Prüfstände für Reifen & Räder

Unsere Prüfstandslösungen unterstützen Sie bei Lebensdauer-, Federkennlinien- und Hochgeschwindigkeitstests an Reifen und Rädern – individuell zugeschnitten auf Ihre Anforderungen.

Warum belastbare Räder- und Reifen-Tests heute wichtiger sind denn je

Reifen und Felgen spielen eine zentrale Rolle für Sicherheit, Komfort und Effizienz moderner Fahrzeuge – und stellen Entwickler zunehmend vor komplexe Herausforderungen. Neue Antriebskonzepte, insbesondere im Bereich Elektromobilität, bringen höhere Fahrzeuggewichte, neue Belastungsprofile und verschärfte Anforderungen an Fahrverhalten und Energieeffizienz mit sich. Gleichzeitig wächst der Druck durch strengere Normen, verkürzte Entwicklungszyklen und eine wachsende Variantenvielfalt: Jeder Fahrzeughersteller verlangt spezifische Reifen- und Felgenfreigaben – abgestimmt auf Parameter wie Lenkverhalten, Komfort oder Geräuschentwicklung.

Um in diesem Umfeld zuverlässig zu entwickeln und zu validieren, brauchen Reifenhersteller, Automobilzulieferer und OEMs präzise, flexible und praxisnahe Testsysteme. Gefragt sind Prüfstände, die realitätsnahe Belastungsszenarien simulieren – vom hochdynamischen Dauerlauf über Schwingungsanalysen und Konturverformung bei Höchstgeschwindigkeiten bis hin zur Ermittlung von Federkennlinien unter variabler Last und Luftdruck.

TMX Solutions bietet hierfür individuelle, erweiterbare Prüfstandslösungen – abgestimmt auf Ihre konkreten Anforderungen.

Strukturierte Prüfprozesse für Reifen und Räder – Grundlage fundierter Entwicklungsentscheidungen

Ob die Lebensdauer eines Reifens unter Extrembedingungen getestet, die Materialermüdung einer Felge unter hohen Drehmomenten beurteilt oder das Schwingungsverhalten eines Reifens bei typischen Resonanzgeschwindigkeiten analysiert werden soll: Ohne validierte, reproduzierbare Prüfergebnisse sind fundierte Entwicklungsentscheidungen kaum möglich.

Gleichzeitig gilt: Wer Testkapazitäten flexibel nutzen und Prüfzeiten reduzieren kann, ist im Vorteil – besonders in frühen Entwicklungsphasen oder bei schnell aufeinanderfolgenden Produktvarianten.

Kundennutzen im Überblick

🔹 Schnellere Produktentwicklung 🔹
durch beschleunigte, praxisnahe Lebensdauer- und Belastungstests

🔹 Reproduzierbare Ergebnisse 🔹
die Entwicklungsentscheidungen absichern

🔹 Höchste Flexibilität 🔹
bei Prüfszenarien, Parametern und Prüflingsgeometrien

🔹 Einfache Bedienung🔹
durch geführte Software-Oberflächen und automatisierte Prüfabläufe

🔹 Erweiterbarkeit und Zukunftssicherheit🔹
durch modulare Prüfstandskonzepte

🔹 Zuverlässige Dauerläufe🔹
durch robuste Mechanik und ausfallsichere Mess-, Steuer- und Regeltechnik

🔹 Partnerschaft auf Augenhöhe🔹
mit einem Team, das Technik liebt und Ihre Sprache spricht

Typische Prüfaufgaben & Anwendungsbereiche

🔹Reifen-Dauerlaufprüfung 🔹
zur Bestimmung von Verschleiß, Hitzeverhalten und struktureller Stabilität

🔹Felgen-Dauerlaufprüfung 🔹
zur Lebensdaueranalyse unter rotierenden Belastungen (z. B. beim Bremsen)

🔹Ermittlung von Federkennlinien 🔹
zur Beurteilung von Komfort-, Dämpfungs- und Verschleißeigenschaften

🔹Fliehkraft-Konturmessung 🔹
zur Analyse von Verformung und Stabilität bei sehr hohen Geschwindigkeiten

🔹Hochgeschwindigkeits-Rundlaufprüfung (HSU) 🔹
zur Erkennung von Unwuchten, Cavity Noise und Resonanzeffekten

🔹Flat-Spot-Prüfung 🔹
zur Bewertung von Standplattenbildung und Rückverformungsverhalten

🔹Typische Einsatzfelder: 🔹
Reifenhersteller, Automobilhersteller, Zulieferer, Prüfinstitute und Entwicklungsdienstleister

Unsere Testlösungen für Reifen und Räder im Überblick

Unsere Prüfstände sind so vielseitig wie die Anforderungen an moderne Reifen und Felgen. Ob es um Lebensdauer, dynamisches Verhalten oder das Verhalten bei Höchstgeschwindigkeiten geht – TMX Solutions bietet modulare und individuell anpassbare Prüfstandssysteme, die exakt auf Ihre Testanforderungen zugeschnitten sind.
Im Folgenden finden Sie eine Auswahl konkreter Prüfstände, die wir als Ausgangspunkt für Ihre spezifische Lösung weiterentwickeln können.

  • Prüfling: Rotorlagegeber / Rotorpositionssensoren
  • Prüfaufgabe: Temperatureinfluss bei hohen Drehzahlen und simulierten Fehlerbildern
  • Prüfstandstyp: Komponentenprüfstand
  • Industrie: Automotive

Prüfstände zur Analyse der Temperatureinflüsse an Rotorlagegeber und Rotorpositionssensoren bei -40 °C bis +180 °C und hohen Dehzahlen bis 30.000 U/min. Mit Fehlerbildsimulation, Echtzeitauswertung und automatische Reports.

Prüfstände für effiziente Dauerlaufprüfungen an Rotorlagegeber und Rotorpositionssensoren bei bis zu 24.000 U/min und -40 °C bis +180 °C. Parallele Tests, Echtzeitauswertung und automatische Reports.

Flexibel einstellbare Prüfstände für Leistung, Wirkungsgrad, Akustik, Temperatur und Dauerlauf unter realitätsnahen Bedingungen – mit drehmomentstarken Lastmaschinen und Körperschallanalyse

Kompakter Laborprüfstand zur Ermittlung der Schaltkräfte – mit automatisierter Gangdurchschaltung, querkraftfreiem Sensor und Echtzeit-Auswertung als XY-Diagramm

  • Prüfling: PKW-Reifen
  • Prüfaufgabe: Hochgeschwindigkeits-Uniformity-Prüfung
  • Prüfstandstyp: Entwicklungsprüfstand, Qualitätssicherung
  • Industrie: Automotive

Der TMX Reifen-HSU-Prüfstand ermöglicht die umfassende Analyse der Hochgeschwindigkeits-Uniformität von Fahrzeugreifen. Mit präziser Messtechnik und automatisierten Abläufen liefert er zuverlässige Daten zur Bewertung von Rundlauf, Unwucht und anderen kritischen Parametern.

  • Prüfling: PKW-Reifen
  • Prüfaufgabe: Analyse der Reifenkontur unter Fliehkrafteinwirkung
  • Prüfstandstyp: Entwicklungsprüfstand, Qualitätssicherung
  • Industrie: Automotive

Der TMX Fliehkraftkontur-Prüfstand analysiert die Verformung von Fahrzeugreifen bei hohen Geschwindigkeiten. Mit Laserscanner, Hochdrehzahlantrieb und intelligentem Scanprozess lassen sich Änderungen der Reifenform unter Fliehkrafteinwirkung zuverlässig erfassen.

  • Prüfling: PKW-Reifen
  • Prüfaufgabe: Ermittlung der Federkennlinie
  • Prüfstandstyp: Entwicklungsprüfstand, Qualitätssicherung
  • Industrie: Automotive

Mit dem TMX Federkennlinien-Prüfstand lassen sich die Feder- und Dämpfungseigenschaften von Fahrzeugreifen präzise und automatisiert ermitteln – für fundierte Aussagen zu Fahrkomfort, Fahrsicherheit und Verschleiß.

  • Prüfling: Motorrad- oder PKW-Felgen (Alu, Stahl, Carbon)
  • Prüfaufgabe: Dauerfestigkeitsprüfung
  • Prüfstandstyp: Dauerlaufprüfstand
  • Industrie: Automotive

Mit dem TMX Felgen-Dauerlauf-Prüfstand simulieren Sie hochdynamische Belastungsszenarien an Motorrad- oder PKW-Felgen zuverlässig und normgerecht – bis zum Bruch oder zur definierten Zyklenanzahl.

  • Prüfling: PKW-Reifen
  • Prüfaufgabe: Lebensdauerprüfung von KFZ-Reifen
  • Prüfstandstyp: Dauerlaufprüfstand
  • Industrie: Automotive

Dieser Prüfstand testet die Widerstandsfähigkeit und Materialqualität von PKW-Reifen unter kontrollierter Überlast, Temperatur und Geschwindigkeit – für valide Aussagen zur Lebensdauer und Belastungsgrenze.

Gondel und Windblades einer Windkraftanlage 0
  • Prüfling: Yaw-Getriebe einer Windkraftanlage
  • Prüfaufgabe: Gesamtprüfung nach Revision
  • Prüfstandstyp: Dauerlaufprüfstand, Komponentenprüfstand
  • Industrie: Windenergie

Der TMX-Prüfstand für Yaw-Getriebe von Windkraftanlagen bietet eine hocheffiziente und flexible Lösung für anspruchsvolle Dauerlaufprüfungen unter realistischen Betriebsbedingungen.

Zeichnung eines Bahn-Getriebe-Prüfstands 0
  • Prüfling: Bahn-Getriebe aus Antriebsstrang
  • Prüfaufgabe: Gesamtprüfung nach Revision
  • Prüfstandstyp: Funktionsprüfstand, Komponentenprüfstand
  • Industrie: Schienenfahrzeuge

Entwickelt zur Überprüfung revidierter Bahngetriebe, ermöglicht dieser Prüfstand eine flexible Anpassung an verschiedene Prüflinge. Die Sensorik wird über ein Messsystem erfasst, um Schwingungen, Beschleunigungen und weitere Parameter präzise zu analysieren.

Zeichnung einer Klimakammer mit 6 Prüflingen (Rotorpositionssensoren) 0
  • Prüfling: Rotorpositionssensor / Rotorlagegeber für Elektromotoren
  • Prüfaufgabe: Einflussanalyse verschiedener Fehlerbilder
  • Prüfstandstyp: Entwicklungsprüfstand
  • Industrie: E-Mobility

Wir bieten Prüfstände für die Prüfung von Rotorlagegebern in jedem Testszenario. Ob hochpräzise Analyse von Exzentrizität, Schräglauf und axialem Versatz, Drehzahlen bis 24.000 U/min oder Lebensdauerprüfung – unsere Lösungen gewährleisten exakte und verlässliche Tests für jeden Anwendungsfall.

Zeichnung eines EOL-Prüfstands für Radlader 0
  • Prüfling: Kleine bis mittelgroße Radlader
  • Prüfaufgabe: End-of-Line-Funktionstest vor Auslieferung
  • Prüfstandstyp: EoL-Prüfstand
  • Industrie: Bau- und Agrarmaschinen

Dieser Prüfstand überprüft sämtliche Funktionen des Radladers, darunter Hydraulik, Elektrik, Bremsen und Sicherheitsmechanismen. Er gewährleistet, dass alle Maschinen vor der Auslieferung den hohen Qualitätsstandards entsprechen.

Zeichnung eines Prüfstands für elektrische Fensterheber mit Klimakammer 0
  • Prüfling: DC-Motor für elektrische Fensterheber
  • Prüfaufgabe: Lebensdauer-Simulation im Klimaschrank
  • Prüfstandstyp: Dauerlaufprüfstand, HiL-Prüfstand
  • Industrie: Automotive

Sechs Motoren können parallel unter realistischen Lastbedingungen geprüft werden. Eine Klimakammer simuliert Temperaturen von -40°C bis 100°C, während eine steuerbare Bremse und präzise Drehmomentregelung realitätsnahe Beanspruchungen nachbilden.

Belastungseinheit – modular konfigurierbar für realistische Fahrzustände

Die Belastungseinheit ist die Schnittstelle zwischen Prüfling und Trommel und bringt definierte Fahrzustände reproduzierbar in den Test. Ihr modularer Aufbau mit elektromechanischen Achsen erlaubt eine passgenaue Konfiguration für unterschiedliche Anwendungen – von Entwicklungsversuchen bis zum Dauerlauf mit mehreren Prüflingen. Je nach Bedarf wird die Einheit aus folgenden Modulen zusammengesetzt:

  • Radlast (inkl. Messung der radialen Radaufstandskraft)
  • Lenkwinkel (einstell- und regelbar)
  • Sturzwinkel (einstell- und regelbar)
  • Radmessnabe (z. B. für HSU-Messungen)

Alle Achsen sind frei konfigurierbar und lassen sich präzise ansteuern, sodass Lasten, Winkel und Messgrößen zuverlässig wiederholbar sind. In Kombination mit der Trommel kann die Belastungseinheit bis zu 6 mal am Umfang verteilt werden – ideal für parallele Dauerläufe, Variantenvergleiche oder gesteigerte Prüfkapazität bei identischem Geschwindigkeitsprofil.

Modernisierung von Reifen- und Felgenprüfständen

Viele bestehende Prüfstände für Reifen und Räder verfügen über eine solide Mechanik, bewährte Antriebstechnik und funktionierende elektrische Komponenten. Doch gerade bei Mess-, Steuer- und Regeltechnik sowie der Prüfsoftware zeigt sich oft, dass die Systeme technologisch überholt sind – oder schlicht nicht mehr wartbar.

TMX Solutions bietet gezielte Retrofit- und Modernisierungslösungen, um bestehende Prüfstände auf den neuesten Stand zu bringen: mit moderner Messtechnik, intuitiver Software und zukunftssicherer Steuerungstechnik. So verlängern Sie die Nutzungsdauer Ihrer Anlage – und sichern sich gleichzeitig aktuelle Funktionalität, mehr Bedienkomfort und verlässliche Ersatzteilversorgung.

YOUR BENEFITS

Was TMX-Prüfstände für Reifen und Räder besonders macht

Unsere Prüfstände kombinieren solide Mechanik mit präziser Mess-, Steuer- und Regeltechnik. Sie sind modular aufgebaut, auf hohe Belastbarkeit ausgelegt und lassen sich flexibel an neue Prüfszenarien anpassen. Dabei legen wir großen Wert auf Alltagstauglichkeit, einfache Bedienung und langfristige Erweiterbarkeit.

Modular & individuell

Ob PKW- oder Motorradreifen, Felgen aus Stahl, Alu oder Carbon – unsere Prüfstände werden exakt auf Ihre Prüflinge, Belastungsprofile und Zielparameter zugeschnitten.

Zuverlässige Testergebnisse

Hochgenaue Sensorik, Messdatenerfassung mit Echtzeitanalysen und Laser-Vermessung garantieren reproduzierbare Daten – die Basis für fundierte Entwicklungsentscheidungen.

Intuitive Prüfsoftware

Der TMX-Prüfablauf-Editor führt Ihre Anwender sicher durch den Testprozess – inklusive automatischer Nullpunkterkennung, konfigurierbarer Reports und Echtzeitanzeige.

Zukunftssicher

Prüfstände von TMX sind modular und wachsen mit Ihren Anforderungen – ob neue Reifengrößen, Prüfmodi oder zusätzliche Sensorik.

Robuste Mechanik

Massiv ausgelegte Maschinenbasis, vibrationsgedämpfte Komponenten und moderne Antriebstechnik sorgen für Stabilität, auch bei 24/7-Betrieb oder 400km/h Prüfgeschwindigkeit.

Erfahrung & Partnerschaft

Von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme: Sie arbeiten direkt mit einem Team, das technisches Verständnis, Projekterfahrung und echte Begeisterung für anspruchsvolle Prüfaufgaben mitbringt.

IHR KONTAKT

Sprechen wir über Ihre Prüfaufgaben

Sie planen einen neuen Prüfstand für Reifen oder Räder – oder möchten eine bestehende Anlage modernisieren? Wir unterstützen Sie von der Idee bis zur Inbetriebnahme mit technischem Know-how, einem offenen Ohr und einem klaren Blick für das Wesentliche.

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen – wir freuen uns auf Ihre Aufgabenstellung.

Ingenieur analysiert Messdaten eines Prüfstands am Computer

Über uns

TMX Solutions bietet maßgeschneiderte Mess-, Prüf- und Regeltechniklösungen für komplexe Anforderungen in Forschung und Entwicklung. Unser erfahrenes Team entwickelt individuelle Systeme, die höchste Präzision und langfristigen Nutzen bieten – unabhängig, innovativ und kundenorientiert.

Kontaktinfo:

TMX Solutions GmbH
Bachseifenweg 10
61169 Friedberg

In Kontakt bleiben

Bleiben Sie in Kontakt mit TMX und abonnieren Sie unseren Newsletter und folgen Sie uns auf

Copyright 2025 TMX Solutions. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Website kann Cookies für Statistiken und Marketingzwecke verwenden.

Folgende Cookies können je nach Einstellungen gesetzt werden:

user_privacy_settings

Domainname: tmx-solutions.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Datenschutzeinstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: tmx-solutions.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: tmx-solutions.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
 

Zur Prüfstandsübersicht »

Verschaffen Sie sich einen Überblick unseres Prüfstandsangebots.

Entwicklung & Umsetzung
 
Der TMX-Projektablauf

Professionelles Projektmanagement auf das Sie sich verlassen können

 
Die TMX-Technologie

Lernen Sie die Technologie hinter unseren Prüfsystemen kennen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close