- Prüfzentren & Testlabore:
Zum verlängern der Lebensdauer vorhandener Prüfstände für maximale Investitionsrendite. - Automobil- & Maschinenbau:
Zum Anpassung von Testständen an neue Komponenten, Standards oder Schnittstellen. - Energiewirtschaft & Kraftwerke:
Zum Schutz vor Ausfall bei Langzeittests an Turbinen, Generatoren oder Batteriesystemen. - Schienenfahrzeugindustrie:
Modernisierung von Prüfständen für neue Bremsen, Motoren und Getriebe. - Forschung & Universitäten:
Aktualisierung bestehender Prüfstände für neue Forschungsprojekte.
Bestehende Prüfstände erhalten, Leistung und Effizienz maximieren
Viele Prüfstände erfüllen nach Jahren im Einsatz nicht mehr die aktuellen Anforderungen – sei es aufgrund veralteter Technik, fehlender Ersatzteile oder neuer Prüfvorgaben.
Ein Retrofit von TMX Solutions bringt Ihren Prüfstand auf den neuesten Stand der Technik, ohne die hohen Kosten und den Aufwand einer Neuanschaffung.

Für wen ist Retrofit geeignet?
Was sind typische Gründe für ein Retrofit?
- Veraltete Technik:
Prüfstände laufen auf alten Betriebssystemen oder mit nicht mehr unterstützter Software. - Ersatzteilprobleme:
Wichtige Komponenten sind nicht mehr lieferbar. - Hersteller nicht mehr verfügbar:
Keine Wartung oder Anpassungen möglich. - Dokumentation unvollständig:
Mehrere Umbauten, keine klaren Pläne mehr vorhanden. - Hohe Ausfallzeiten:
Prüfstand fällt regelmäßig aus oder ist ineffizient. - Neue Prüfanforderungen:
Der Prüfstand deckt aktuelle Mess- oder Sicherheitsvorgaben nicht mehr ab.
THE SOLUTION
Modernisierung mit TMX - Ihr Retrofit-Spezialist
Mit unserer umfangreichen Erfahrung im Prüfstandbau und zahlreichen erfolgreichen Modernisierungen sind wir Ihr idealer Partner für die Aktualisierung bestehender Anlagen.
Unsere Modernisierungslösungen sind individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten. Dabei erhalten wir bewährte mechanische Strukturen und tauschen gezielt veraltete oder nicht mehr verfügbare Komponenten aus. Durch den Einsatz modernster Steuerungs-, Mess- und Automatisierungstechnik bringen wir Ihren Prüfstand auf den neuesten Stand und machen ihn fit für kommende Herausforderungen. Sie profitieren von:
-
Kostenersparnis – Modernisieren Sie Ihre bestehenden Anlagen zu einem Bruchteil der Kosten einer Neuanschaffung.
-
Leistungssteigerung – Durch den Einsatz neuer Technologien verbessern Sie die Effizienz und Genauigkeit Ihrer Prüfprozesse.
-
Längere Lebensdauer – Verlängern Sie die Nutzungsdauer Ihrer Anlagen und reduzieren Sie den Ressourcenverbrauch.
-
Höhere Zuverlässigkeit – Mit modernen Komponenten steigern Sie die Betriebssicherheit und schützen sich vor ungeplanten Ausfällen.
Sprechen Sie uns an - wir beraten Sie gerne!

Individuelle Modernisierungskonzepte
Mechanik, Elektrik & Steuerung auf neuestem Stand –
Erhalt bewährter Strukturen, Erneuerung kritischer Komponenten.
Software- & Automatisierungs-Upgrade –
Kompatibilität mit aktuellen Betriebssystemen und neuen Funktionen.
Herstellerunabhängige Lösungen –
Wahl der optimalen Komponenten für maximale Performance.
Zukunftssichere Erweiterbarkeit –
Offene Software-Architektur für zukünftige Anpassungen.
Typische Modernisierungsmaßnahmen:
Austausch veralteter Steuerungen –
Integration von modernen Siemens oder Beckhoff Steuerungen.
Neue Messdatenerfassung & Sensorik –
hochpräzise und -dynamische Messtechnik liefert Ihnen tiefere Erkenntnisse.
Optimierung der Prüfstandmechanik –
Erneuerung von Grundrahmen, Adaptern oder Wellenverbindungen.
Sicherheitsupdates & CE-Zertifizierung –
Einhaltung aktueller Sicherheitsvorschriften inkl. Risikobeurteilung.
In 5 Schritten zum modernisierten Prüfstand
01
Analyse & Konzeptentwicklung
Gemeinsame mit Ihnen machen wir eine Bestandsaufnahme, besprechen Ihre Anforderungen und definieren die Modernisierungsschritte.
02
Technische Planung & Komponentenauswahl
Nun geht es in die Planung von Mechanik, Elektrik, Messtechnik, Steuerung, Software – wir setzen auf bewährte Industrie-Standards und kombinieren diese mit innovativen Lösungen, um eine leistungsfähige und zukunftssichere Lösung zu schaffen.
03
Montage & Integration
Wir programmieren Ihre Prüfstandslösung, tauschen veraltete Elemente aus und sorgen für eine nahtlose Integration neuer Systeme.
04
Inbetriebnahme & Validierung
Nach erfolgreichem Umbau erfolgen die Wiederinbetriebnahme mit Funktionstest und ggfls. Optimierung.
05
Schulung, Dokumentation & langfristiger Support
Damit Sie den Prüfstand optimal nutzen können, bieten wir eine ausführliche Schulung sowie eine vollständige technische Dokumentation. Zudem stehen wir Ihnen mit Wartung und Support langfristig zur Seite.
YOUR BENEFITS
Ihre Vorteile beim Retrofit mit TMX
Durch das Retrofitting Ihres Prüfstands können Sie Zeit und Geld sparen, indem Sie teure Neuanschaffungen vermeiden. Mit dem Austausch einzelner Anlagenteile erhalten Sie eine moderne und zuverlässige Lösung, die den aktuellen Standards entspricht. Eine moderne Software, verbesserte Automatisierung und aktualisierte Steuerung steigern die Produktivität, reduzieren Ausfallzeiten und sichern langfristig die Investitionsrendite.
Erfahrung
Über 20 Jahre Erfahrung und Begeisterung an der Technik
Kosteneffizient & nachhaltig
Modernisierung spart Investitionskosten und verlängert die Lebensdauer.
Unabhängig von Herstellern
Wir wählen die besten Komponenten für Ihre Bedürfnisse ohne Markenbindung.
Individuelle Anpassungen
Maßgeschneiderte Konzepte für Ihre spezifischen Anforderungen.
Minimale Ausfallzeiten
Parallelbetrieb alter & neuer Technik zur Minimierung von Ausfallzeiten
Häufige Fragen (FAQ)
Nein, wir übernehmen die komplette technische Dokumentation und erstellen alle notwendigen Unterlagen.
Häufig empfiehlt es sich, die Software auf modernen Plattformen neu aufzusetzen, um neue Technologien und Schnittstellen zu unterstützen. In bestimmten Fällen können jedoch gekapselte Funktionen oder spezielle DLLs, beispielsweise zur Berechnung eines bestimmten Werts, integriert werden.
Ja, unsere Prüfstände verwenden offene Software-Architekturen wie z.B. imc Studio. Mit einer entsprechenden Lizenz haben Sie vollen Zugriff auf die Werkzeuge und Quellen.
Ja, alle von TMX modernisierten Prüfstände durchlaufen den vollständigen CE-Prozess inklusive Risikobeurteilung und Dokumentation.
Die Dauer hängt vom Umfang der Anpassungen ab. In der Regel liegt sie zwischen 3 und 9 Monaten – mit Fokus auf minimalen Stillstandszeiten, beispielsweise durch einen Parallelbetrieb von alter und neuer Technik.
Ja, wenn Sie bereits Bauteile und Komponenten besitzen, die in die Modernisierung einfließen können, integrierten wir diese in das Gesamtkonzept.
Wir bieten Ihnen eine schnelle Ersteinschätzung basierend auf Ihren Anforderungen. So können wir sicherstellen, dass sich das Projekt im Rahmen Ihres Budgets bewegt.
Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns!
IHR NÄCHSTER SCHRITT
Jetzt anfragen
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine Lösung, die exakt auf Ihre Anforderungen passt.
Jetzt Beratung vereinbaren & individuelle Preisabschätzung anfordern!
