Entwicklungsprüfstände

Flexible Testsysteme und Prüfstände für Entwicklungs- und Testingenieure

Prüfstände für Ihre Innovationsprojekte

In der Produktentwicklung sind präzise, zuverlässige und flexible Testmöglichkeiten unverzichtbar. Entwicklungsprüfstände ermöglichen es Ingenieuren, Komponenten, Systeme oder Prototypen unter realistischen Bedingungen zu testen, ihre Funktionalität zu optimieren und gezielt zu validieren – lange bevor ein Produkt in die Serienfertigung geht.

Bei TMX Solutions entwickeln wir maßgeschneiderte Entwicklungsprüfstände, die exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Unsere Lösungen sind modular, erweiterbar und in bestehende Testumgebungen integrierbar – damit Sie heute und in Zukunft flexibel bleiben.

Testingenieur an einem Entwicklungsprüfstand

Typische Anwendungen

♦ Forschung & Entwicklung
Simulation und Optimierung neuer Technologien
Validierung & Optimierung
Überprüfung und Anpassung vor der Serienproduktion
Fehlersuche & Ursachenanalyse
Identifikation von Schwachstellen früh im Prozess

Typische Anforderungen:

  • Vielseitigkeit – Anpassbarkeit auf unterschiedliche Testszenarien
  • Präzision – Hohe Messgenauigkeit für zuverlässige Ergebnisse
  • Simulation – Realistische Bedingungen müssen exakt simuliert werden
  • Systemintegration – Anbindung vorhandener Systeme und Steuerungen
  • Zukunftssicherheit – Modular erweiterbar für neue Anforderungen.
THE SOLUTION

Unsere Lösung – Flexible TMX-Entwicklungsprüfstände

Bei TMX Solutions entwickeln wir maßgeschneiderte Entwicklungsprüfstände, die exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Unsere Lösungen sind modular, erweiterbar und lassen sich nahtlos in bestehende Testumgebungen integrieren.

Unsere Prüfstände basieren auf einer offenen, modularen Architektur – von der Mechanik über die Steuerung bis zur Software. So lassen sich neue Komponenten, geänderte Testanforderungen oder zusätzliche Funktionen jederzeit implementieren.

Bei Fragen oder für eine Beratung sprechen Sie uns einfach an.

Konzeption & Hardware

✔ Individuelles Prüfstandskonzept

✔ Modularer Aufbau, flexibel erweiterbar

✔ Präzise Mechanik & robuste Konstruktion

✔ Anpassbare für verschiedene Prüflinge

Automatisierung & Steuerung

✔ Industrie-SPS & präzise Messtechnik

✔ Adaptive Regelalgorithmen

✔ Flexible Testparameter

✔ Schnittstellenvielfalt

Software & Datenanalyse

✔ Grafische Prüfabläufe für einfache Konfiguration

✔ Live-Datenanzeige und Echtzeitüberwachung

✔ Professionelle Reportgenerierung

✔ Offene Software-Architektur

Projektablauf – In 5 Schritten zu Ihrem Prüfstand

01

Anforderungsanalyse & Konzeptentwicklung

Welche Prüfaufgaben sollen abgedeckt werden? Welche technischen Rahmenbedingungen sind relevant? Wir definieren gemeinsam die Anforderungen und entwickeln ein passendes Prüfstandskonzept.

02

Technische Planung & Auswahl der Komponenten

Mechanik, Steuerung, Messtechnik, Software – wir kombinieren bewährte Industrie-Standards mit innovativen Lösungen, um eine leistungsfähige und zukunftssichere Lösung zu schaffen.

03

Fertigung, Montage & Software-Integration

Ihr Prüfstand wird gebaut, montiert und mit der passenden Software ausgestattet. Wir achten auf höchste Präzision und eine modulare Architektur für spätere Erweiterungen.

04

Inbetriebnahme & Validierung

Nach erfolgreichem Aufbau erfolgt die erste Testphase. Hier prüfen wir alle Funktionen, nehmen Anpassungen vor und validieren den Prüfstand unter realistischen Bedingungen.

05

Schulung, Dokumentation & langfristiger Support

Damit Sie den Prüfstand optimal nutzen können, bieten wir eine ausführliche Schulung sowie eine vollständige technische Dokumentation. Zudem stehen wir Ihnen mit Wartung und Support langfristig zur Seite.

OUR ASSETS

Was TMX-Entwicklungsprüfstände auszeichnet

Ein Entwicklungsprüfstand ist mehr als nur ein Testsystem – er ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Produkte. Deshalb setzen wir bei TMX auf maßgeschneiderte, flexible und langlebige Lösungen, die Ihre Entwicklungsprozesse optimal unterstützen. Dabei profitieren Sie von unserem tiefen Know-how in der Messtechnik, unseren innovativen Steuerungs- und Regelalgorithmen sowie unserer herstellerunabhängigen Beratung.

Erfahrung

Über 20 Jahre Erfahrung, Begeisterung an der Technik und schnelle Lieferzeiten

Hersteller-unabhängig

Wir wählen die besten Komponenten für Ihre Bedürfnisse ohne Kompromisse.

Maßgeschneiderte Lösungen

Wir entwickeln Prüfstände, die perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.

Zukunftssicher & flexibel

Wir konstruieren modular erweiterbare Prüfstände, die mit Ihren Anforderungen mitwachsen.

Langlebig & wirtschaftlich

Hochwertige Komponenten und ein wartungsfreundliches Prüfstandsdesign.

Die Technologie hinter unseren Entwicklungsprüfständen

Neue Technologien erfordern präzise und anpassungsfähige Prüfstände. Unsere Entwicklungsprüfstände basieren auf einer durchdachten Kombination aus hochgenauer Messtechnik, intelligenter Steuerung, präziser Mechanik und flexibler Software.

Lernen Sie die Technologien hinter den Entwicklungsprüfständen kennen und warum unsere Lösungen in der Praxis überzeugen.

Beispiele unseres Angebots

Jedes Testumfeld hat eigene Anforderungen – deshalb setzen wir auf maßgeschneiderte Lösungen. Unsere Entwicklungsprüfstände werden für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter:

Gondel und Windblades einer Windkraftanlage 0
  • Prüfling: Yaw-Getriebe einer Windkraftanlage
  • Prüfaufgabe: Gesamtprüfung nach Revision
  • Prüfstandstyp: Dauerlaufprüfstand, Komponentenprüfstand
  • Industrie: Windenergie

Der TMX-Prüfstand für Yaw-Getriebe von Windkraftanlagen bietet eine hocheffiziente und flexible Lösung für anspruchsvolle Dauerlaufprüfungen unter realistischen Betriebsbedingungen.

Zeichnung eines Bahn-Getriebe-Prüfstands 0
  • Prüfling: Bahn-Getriebe aus Antriebsstrang
  • Prüfaufgabe: Gesamtprüfung nach Revision
  • Prüfstandstyp: Funktionsprüfstand, Komponentenprüfstand
  • Industrie: Schienenfahrzeuge

Entwickelt zur Überprüfung revidierter Bahngetriebe, ermöglicht dieser Prüfstand eine flexible Anpassung an verschiedene Prüflinge. Die Sensorik wird über ein Messsystem erfasst, um Schwingungen, Beschleunigungen und weitere Parameter präzise zu analysieren.

Zeichnung einer Klimakammer mit 6 Prüflingen (Rotorpositionssensoren) 0
  • Prüfling: Rotorpositionssensor / Rotorlagegeber für Elektromotoren
  • Prüfaufgabe: Einflussanalyse verschiedener Fehlerbilder
  • Prüfstandstyp: Entwicklungsprüfstand
  • Industrie: E-Mobility

Wir bieten Prüfstände für die Prüfung von Rotorlagegebern in jedem Testszenario. Ob hochpräzise Analyse von Exzentrizität, Schräglauf und axialem Versatz, Drehzahlen bis 24.000 U/min oder Lebensdauerprüfung – unsere Lösungen gewährleisten exakte und verlässliche Tests für jeden Anwendungsfall.

Zeichnung eines EOL-Prüfstands für Radlader 0
  • Prüfling: Kleine bis mittelgroße Radlader
  • Prüfaufgabe: End-of-Line-Funktionstest vor Auslieferung
  • Prüfstandstyp: EoL-Prüfstand
  • Industrie: Bau- und Agrarmaschinen

Dieser Prüfstand überprüft sämtliche Funktionen des Radladers, darunter Hydraulik, Elektrik, Bremsen und Sicherheitsmechanismen. Er gewährleistet, dass alle Maschinen vor der Auslieferung den hohen Qualitätsstandards entsprechen.

Zeichnung eines Prüfstands für elektrische Fensterheber mit Klimakammer 0
  • Prüfling: DC-Motor für elektrische Fensterheber
  • Prüfaufgabe: Lebensdauer-Simulation im Klimaschrank
  • Prüfstandstyp: Dauerlaufprüfstand, HiL-Prüfstand
  • Industrie: Automotive

Sechs Motoren können parallel unter realistischen Lastbedingungen geprüft werden. Eine Klimakammer simuliert Temperaturen von -40°C bis 100°C, während eine steuerbare Bremse und präzise Drehmomentregelung realitätsnahe Beanspruchungen nachbilden.

Häufige Fragen (FAQ)

Wir entwickeln maßgeschneiderte Prüfstände für unterschiedliche Anforderungen, darunter Entwicklungsprüfstände, Komponentenprüfstände, Funktionsprüfstände, HiL-Prüfstände, Dauerlaufprüfstände und EoL-Prüfstände.

Ja! Wir bieten Retrofit-Lösungen an, um bestehende Prüfstände auf den neuesten Stand der Technik zu bringen.

Die Projektdauer hängt von den Anforderungen ab, liegt aber typischerweise zwischen 3 und 9 Monaten.

Unser strukturierter Projektablauf sorgt für eine effiziente Umsetzung.

Ja, dank unserer offenen Software-Architektur können TMX-Prüfstände nahtlos in bestehende Systeme integriert werden.

Ja, unsere Prüfstände verwenden offene Software-Architekturen wie z.B. imc Studio. Mit einer entsprechenden Lizenz haben Sie vollen Zugriff auf die Werkzeuge und Quellen.

Ja, wir gestalten die Schnittstellen nach Rücksprache mit Ihnen. Für anpassungsfähige Bauteile wie Adapter stellen wir Ihnen CAD-Daten zur Verfügung.

Ja, alle unsere Prüfstände durchlaufen den vollständigen CE-Prozess inklusive Risikobeurteilung, Auswahl der passenden Sicherheitskomponenten und Dokumentation.

Wir bieten Ihnen eine schnelle Ersteinschätzung basierend auf Ihren Anforderungen. So können wir sicherstellen, dass sich das Projekt im Rahmen Ihres Budgets bewegt.

Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns!

IHR NÄCHSTER SCHRITT

Jetzt anfragen

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine Lösung, die exakt auf Ihre Anforderungen passt.

Jetzt Beratung vereinbaren & individuelle Preisabschätzung anfordern!

Ingenieur analysiert Messdaten eines Prüfstands am Computer

Über uns

TMX Solutions bietet maßgeschneiderte Mess-, Prüf- und Regeltechniklösungen für komplexe Anforderungen in Forschung und Entwicklung. Unser erfahrenes Team entwickelt individuelle Systeme, die höchste Präzision und langfristigen Nutzen bieten – unabhängig, innovativ und kundenorientiert.

Kontaktinfo:

TMX Solutions GmbH
Bachseifenweg 10
61169 Friedberg

In Kontakt bleiben

Bleiben Sie in Kontakt mit TMX und abonnieren Sie unseren Newsletter und folgen Sie uns auf

Copyright 2025 TMX Solutions. All Rights Reserved.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close