Reifen-HSU-Prüfstand von TMX

Hoch­geschwindigkeits-Gleich­förmigkeits­messung von Reifen

  • Prüfstandstyp: Entwicklungsprüfstand, Qualitätssicherung
  • Prüfling: PKW- und LKW-Reifen
  • Prüfaufgabe: Hochgeschwindigkeits-Rundlauf-Prüfung zur Analyse der Kraftschwankungen in drei Richtungen

Sicherheit und Komfort durch präzise Reifengleichförmigkeitsmessungen

Die High-Speed Uniformity (HSU) - auf Deutsch Hochgeschwindigkeits-Uniformität oder auch Reifengleichförmigkeit bei hohen Geschwindigkeiten - beschreibt, wie gleichmäßig sich ein Reifen bei Rotation unter realistischen Fahrbedingungen verhält. Schon geringste Unwuchten, Unrundheiten oder strukturelle Inhomogenitäten im Reifenaufbau können zu spürbaren Vibrationen, erhöhtem Verschleiß oder akustisch störenden Phänomenen wie dem sogenannten Cavity Noise führen.

Der TMX Reifen-HSU-Prüfstand ermöglicht die gezielte Analyse dieser Effekte – durch eine Kombination aus hochpräziser Messtechnik, realitätsnaher Belastung und vollautomatisierten Prüfabläufen. Damit liefert er entscheidende Daten für die Reifenkonstruktion, Qualitätssicherung und Serienfreigabe.

Typische Prüfanforderungen

  • Messung von Rundlauf, Unwucht und Cavity Noise bei hohen Geschwindigkeiten
  • Analyse der Kräfte in radialer, tangentialer und lateraler Richtung
  • Ordnungsanalyse zur Erkennung systematischer Schwingungsursachen
  • Einflussbewertung von Luftdruck, Struktur, Gummimischung und Profil
  • Reifengleichförmigkeitsprüfung zur Entwicklung und Lieferfreigabe
Zeichnung eines Prüfstands mit einer großer Trommel und einem darauf rollenden Reifen zur Messung der Gleichförmigkeit unter hohen Geschwindigkeiten
  • Automotive
  • Entwicklung
  • Komponenten

Prüfaufgaben

  • Hochgeschwindigkeits-Uniformity-Prüfung (HSU)
  • Rundlauf-, Unwucht- und Resonanzanalyse
  • Cavity Noise und Strukturresonanzbewertung
  • Vergleich von Reifentypen und Herstellvarianten
  • Optional: Flat-Spot-Prüfung (Standplatten)

Typische Prüfparameter (einstellbar)

  • Geschwindigkeit: bis 250 km/h
  • Prüfpunkte frei definierbar
  • Anzahl Reifenumdrehungen für FFT- bzw. Ordnungsanalyse einstellbar (typisch 8 Umdrehungen)
  • Radlast: einstellbar
  • Auswertungen: bis zur 64. Ordnung

Optional: Varianten & Sonderfunktionen

  • Sondermessung: Flat-Spot (Reifenverformung durch Standplatten)
  • Temperaturüberwachung und Reifendruck-Tracking
  • Kombination mit akustischer Bewertung (Geräusch, Cavity Noise)
  • Einbindung in übergeordnete Prüfstandsumgebung

Vorteile auf einen Blick

  • Reifen bis 23 Zoll prüfbar
  • Auswertung wahlweise bis zur 64. Ordnung
  • Konfigurierbare Schrittweite der auszuwertenden Geschwindigkeits-Punkte
  • Geschwindigkeiten von 30 km/h bis 250 km/h möglich
  • Benutzergeführte Prüfabläufe & vorkonfigurierbare Prüfpläne
  • Auswertung in 2D-, 3D- und Farbdiagrammen als FFT oder Ordnungsanalyse (mit Nachabtastung über der Drehzahl)

Der TMX HSU-Prüfstand im Detail

Der TMX Reifen-HSU-Prüfstand kombiniert eine robuste Mechanik mit präziser Messtechnik und intelligenter Prüfstandsautomatisierung. Dabei steht nicht nur die dynamische Verhaltenserfassung im Fokus – auch Sondertests wie „Flat Spot“-Analysen sind optional möglich.

Prüfstands-Mechanik

Ein massives Maschinen-Bett sorgt für einen stabilen und schwingungsgedämpften Prüfaufbau bestehend aus Trommel und Belastungseinheit. Während die Trommel die Straße simuliert, regelt die Belastungs-Einheit präzise das vorgegebene Fahrzeug-Gewicht (Radlast). Eine Klemm-Einheit hält den Schlitten (und damit den Reifen) während der Messung exakt in Position.

  • Trommel mit bis zu 350 km/h zur Fahrbahnsimulation
  • Belastungseinheit zur exakten Vorgabe der Radlast (Fahrzeuggewicht)
  • Radaufnahme mit Messnarbe für drei Kraftrichtungen (radial, tangential, lateral)
  • Massives Maschinenbett mit Vibrationsdämpfung
  • Optional Winkelvorgabe des Drehwinkels zum Einstellen der Parkposition bei Flat-Spot-Messung
Zeichnung eines Reifens mit Beschriftung der drei Kraftachsen Radial, Lateral und Tangential

Antrieb & Steuerung

Der Prüfablauf wird über die FU-geregelten Antriebe für Trommel, Radlast und ggf. Radwinkel koordiniert. Die Steuerung synchronisiert Bewegung und Messung. Der Anwender kann wählen, ob die Geschwindigkeitspunkte FU-geregelt angefahren werden oder die Trommel von einer Startgeschwindigkeit austrudelt. Die Radlast wird permanent überwacht und nachgeregelt.

  • Frequenzgeregelter Hauptantrieb für Trommel (bis 350 km/h)
  • Servomotor für Radlastregelung
  • Optionaler Winkelversteller für Flat-Spot-Messung
  • Steuerungs-CPU für vollautomatisierte Prüfabläufe

Mess-, Steuer- & Regeltechnik

Die zentrale Messeinheit besteht aus einem hochpräzisen Radmessnarbe für die Kraftschwankungen in drei Richtungen, ergänzt durch Temperatur-, Drehzahl- und Druckmessung. Die Auswertung erfolgt direkt im Anschluss der Prüfung FFT- und ordnungsbasiert.

  • Messung der Kraftschwingungen in drei Richtungen (radial, tangential, lateral)
  • Überwachung von Reifentemperatur und Trommeldrehzahl
  • Überwachung der Radlast mit Nachregelung
  • Echtzeit-Datenerfassung
  • Auswertung bis zur 64. Ordnung
  • Optional: Sondermessung "Flat-Spot"
Zeichnung einer Prüfstandsarchitektur eines HSU-Prüfstands mit Steuerung, Messsystem und 3 Antrieben für Trommel, Reinfenwinkel und Radlast

Bediensoftware

Die Software führt den Bediener durch die komplette Prüfung – von der Vorkonfiguration über die Messdurchführung bis zur Auswertung in 2D-, 3D- und Farbdiagrammen.

  • TMX-Prüfablauf-Editor für alle Prüfmodi
  • Statusanzeige & Ordnungsanalyse direkt im Anschluss zur Prüfung
  • Automatisierte Flat-Spot-Logik mit Ablaufsteuerung
  • Visualisierung als 2D-Messkurve, 3D-Wasserfall oder Farbkarte
  • Umfangreiche Export- und Berichtsfunktion

Fazit

Der TMX Reifen-HSU-Prüfstand bietet eine vollständige Lösung zur Analyse der Reifengleichförmigkeit – sowohl für Entwicklungs- als auch Serienprüfungen. Die Kombination aus Kraftmessung in drei Achsen, intelligenter Automatisierung und intuitiver Software macht ihn zur ersten Wahl für Hersteller, Zulieferer und Prüfdienstleister.

TEST STAND SOLUTIONS

Übersicht aller TMX-Prüfstandslösungen

Das TMX-Lösungsportfolio ist vielfältig. Für unterschiedlichste Industrien und Anwendungen finden Sie bei uns spezifische Prüfstand-Lösungen.

IHR KONTAKT

Direkter Kontakt zu unseren Prüfstand-Experten

Sie haben Fragen zu unseren Prüfstand-Lösungen oder möchten mehr erfahren? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Über uns

TMX Solutions bietet maßgeschneiderte Mess-, Prüf- und Regeltechniklösungen für komplexe Anforderungen in Forschung und Entwicklung. Unser erfahrenes Team entwickelt individuelle Systeme, die höchste Präzision und langfristigen Nutzen bieten – unabhängig, innovativ und kundenorientiert.

Kontaktinfo:

TMX Solutions GmbH
Bachseifenweg 10
61169 Friedberg

In Kontakt bleiben

Bleiben Sie in Kontakt mit TMX und abonnieren Sie unseren Newsletter und folgen Sie uns auf

Copyright 2025 TMX Solutions. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Website kann Cookies für Statistiken und Marketingzwecke verwenden.

Folgende Cookies können je nach Einstellungen gesetzt werden:

user_privacy_settings

Domainname: tmx-solutions.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Datenschutzeinstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: tmx-solutions.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: tmx-solutions.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
 

Zur Prüfstandsübersicht »

Verschaffen Sie sich einen Überblick unseres Prüfstandsangebots.

Entwicklung & Umsetzung
 
Der TMX-Projektablauf

Professionelles Projektmanagement auf das Sie sich verlassen können

 
Die TMX-Technologie

Lernen Sie die Technologie hinter unseren Prüfsystemen kennen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close