Reifen-Fliehkraftkontur-Prüfstand von TMX

Reifenkontur bei Höchstgeschwindigkeit vermessen – berührungslos, präzise, automatisiert

  • Prüfstandstyp: Entwicklungsprüfstand, Qualitätssicherung
  • Prüfling: PKW-Reifen
  • Prüfaufgabe: Analyse der Reifenkontur unter Fliehkrafteinwirkung bei hohen Geschwindigkeiten

Wie verändert sich ein Reifen bei 400 km/h? Unser Prüfstand liefert die Antwort.

Mit steigender Geschwindigkeit wirken enorme Fliehkräfte auf einen rotierenden Reifen. Diese Kräfte führen zu Materialdehnung und Konturveränderungen, die das Fahrverhalten und die Sicherheit des Fahrzeugs beeinflussen können. Besonders bei Hochgeschwindigkeitsfahrzeugen, Sportwagen oder leichten Elektrofahrzeugen mit hohem Drehmoment ist die Kenntnis dieser Effekte entscheidend.

Der TMX Fliehkraftkontur-Prüfstand liefert hochaufgelöste Konturdaten unter realen Rotationsbedingungen. So lassen sich kritische Verformungen frühzeitig identifizieren und Konstruktionen gezielt optimieren.

Typische Prüfanforderungen

  • Analyse der Konturveränderung bei Geschwindigkeiten bis 400 km/h
  • Vermessung des Reifens bei unterschiedlichen Luftdrücken und Drehzahlen
  • Ableitung von Dehnverhalten, Unwuchtpotenzial und Stabilitätsgrenzen
  • Validierung von CAD-/CAE-Modellen durch reale Konturverläufe
  • Identifikation von Schwachstellen (z. B. Ausbeulung, Unrundlauf)
Schemazeichnung der Prüfstandsarchitektur eines Reifen-Fliehkraftkontur-Prüfstands
  • Automotive
  • Entwicklung
  • Komponenten

Prüfaufgaben

  • Konturmessung bei hohen Drehzahlen (bis 400 km/h)
  • Verformungsanalyse unter Fliehkrafteinwirkung
  • Bewertung von Materialausdehnung und Strukturstabilität
  • Identifikation von Unwucht- oder Ausbeulungstendenzen
  • Validierung von Reifenmodellen durch reale Konturverläufe

Typische Prüfparameter (einstellbar)

  • Reifendrehzahl: 0 – 400 km/h
  • Luftdruck (voreinstellbar)
  • Geschwindigkeitspunkte definierbar
  • Messpunktdichte & Abtastrate frei konfigurierbar
  • XYZ-Scanbereich individuell anpassbar

Optional: Varianten & Sonderfunktionen

  • Kombination mit Temperierkammer zur Erfassung thermischer Effekte
  • Erweiterung mit Kamerasystem zur visuellen Beurteilung
  • Anbindung an Simulationsdatenbank oder digitale Prüfakte

Vorteile auf einen Blick

  • Berührungslose Messung ohne Reifenbeeinflussung
  • Automatisierter Prüfablauf mit konstanter Wiederholgenauigkeit
  • Lasergestützte Erfassung auch bei hohen Geschwindigkeiten
  • Massiver, schwingungsdämpfender Aufbau
  • Erweiterbar für größere Reifendurchmesser oder breitere Scanzonen
  • Integration in übergeordnete Prüfumgebungen möglich

Der TMX Fliehkraftkontur-Prüfstand

Berührungslose Konturanalyse bei Höchstgeschwindigkeit

Der TMX Reifen-Fliehkraftkontur-Prüfstand kombiniert einen stabilen Hochgeschwindigkeitsantrieb mit einem hochgenauen Laserscansystem. Ein XYZ-Verfahrsystem tastet die Oberfläche des rotierenden Reifens bei definierten Geschwindigkeiten ab – die Daten liefern vollständige Konturverläufe für unterschiedliche Prüfbedingungen.

Prüfstands-Mechanik

Der Prüfstand ist auf hohe Rotationsstabilität ausgelegt. Die mechanische Struktur sorgt für sichere Aufnahme des Reifens auch bei hohen Geschwindigkeiten und unter dynamischer Belastung.

  • Massives Maschinenbett (wahlweise Beton oder T-Nutenplatte) für Schwingungsdämpfung
  • Hochsteife Welle zur sicheren Halterung des Prüflings bei bis zu 400 km/h
  • XYZ-Verstellmechanik zur Laserkopfpositionierung (berührungslose Abtastung)
  • Optionaler Schutzraum oder Absaugung bei hoher Reifendrehzahl

Antrieb & Steuerung

Der Antrieb bringt den Reifen schnell und kontrolliert auf Prüfdrehzahl. Die Steuerung übernimmt dabei nicht nur die Geschwindigkeitsregelung, sondern synchronisiert auch die Messzyklen.

  • Frequenzgeregelter Hochgeschwindigkeitsantrieb
  • Regelung über Steuer-CPU mit Echtzeitfähigkeiten
  • Synchronisation von Scanner und Reifendrehzahl
  • Geschwindigkeitspunkte frei definierbar (0–400 km/h)

Mess-, Steuer- & Regeltechnik

Die Lasermessung erfolgt kontinuierlich entlang des Reifenumfangs. Die Abstände und Koordinaten werden live erfasst und in Konturkennlinienfeldern dargestellt.

  • Laserscanner mit hoher Abtastrate zur Konturerfassung
  • XYZ-Achsregelung zur exakten Scannerpositionierung
  • Automatisierte Durchführung des Messzyklus
  • Ergebnis: Konturverlauf des Reifens bei jeder Geschwindigkeit
  • Daten exportierbar für Vergleich mit CAD/Simulationsdaten

Bediensoftware

Die Software bietet eine geführte Benutzeroberfläche, über die sich Prüfsequenzen bequem anlegen, ausführen und auswerten lassen.

  • TMX-Prüfablauf-Editor zur Erstellung von Messszenarien
  • Echtzeit-Anzeige des Scanfortschritts und Geschwindigkeitsstatus
  • Vollautomatische Ergebnisverarbeitung mit Kennlinienfeld-Ausgabe
  • Reportgenerator für Export und Dokumentation

Fazit

Mit dem TMX Reifen-Fliehkraftkontur-Prüfstand erhalten Entwickler und Tester ein leistungsfähiges Werkzeug zur Verformungsanalyse bei hoher Geschwindigkeit. Die berührungslose Lasertechnik, gepaart mit einem dynamisch stabilen Aufbau, ermöglicht realitätsnahe Konturmessungen – ein zentraler Baustein für die Weiterentwicklung moderner Hochgeschwindigkeitsreifen.

TEST STAND SOLUTIONS

Übersicht aller TMX-Prüfstandslösungen

Das TMX-Lösungsportfolio ist vielfältig. Für unterschiedlichste Industrien und Anwendungen finden Sie bei uns spezifische Prüfstand-Lösungen.

IHR KONTAKT

Direkter Kontakt zu unseren Prüfstand-Experten

Sie haben Fragen zu unseren Prüfstand-Lösungen oder möchten mehr erfahren? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Über uns

TMX Solutions bietet maßgeschneiderte Mess-, Prüf- und Regeltechniklösungen für komplexe Anforderungen in Forschung und Entwicklung. Unser erfahrenes Team entwickelt individuelle Systeme, die höchste Präzision und langfristigen Nutzen bieten – unabhängig, innovativ und kundenorientiert.

Kontaktinfo:

TMX Solutions GmbH
Bachseifenweg 10
61169 Friedberg

In Kontakt bleiben

Bleiben Sie in Kontakt mit TMX und abonnieren Sie unseren Newsletter und folgen Sie uns auf

Copyright 2025 TMX Solutions. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Website kann Cookies für Statistiken und Marketingzwecke verwenden.

Folgende Cookies können je nach Einstellungen gesetzt werden:

user_privacy_settings

Domainname: tmx-solutions.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Datenschutzeinstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: tmx-solutions.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: tmx-solutions.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
 

Zur Prüfstandsübersicht »

Verschaffen Sie sich einen Überblick unseres Prüfstandsangebots.

Entwicklung & Umsetzung
 
Der TMX-Projektablauf

Professionelles Projektmanagement auf das Sie sich verlassen können

 
Die TMX-Technologie

Lernen Sie die Technologie hinter unseren Prüfsystemen kennen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close