Dauerlaufprüfstand für Rotorlagegeber
Langzeittests für maximale Zuverlässigkeit – auch bei -40 °C und 24.000 U/min
- Prüfstandstyp: Dauerlaufprüfstand
- Prüfling: Rotorlagegeber / Rotorpositionssensor für E-Motoren
- Prüfaufgabe: Lebensdauerprüfung mit Umweltsimulation
Rotorlagegeber – auch als Rotorpositionssensoren bezeichnet – sind zentrale Bauteile in elektrischen Antrieben. Sie erfassen hochgenau die Winkelposition des Rotors und übermitteln diese Information in Echtzeit an das Steuergerät des Elektromotors. Dadurch wird eine präzise Drehmomentregelung und hohe Effizienz überhaupt erst möglich.
Ein Ausfall dieses Sensors kann zu kritischen Systemfehlern führen. Um die geforderte Qualität sicherzustellen, müssen Rotorlagegeber bzw. Rotorpositionssensoren daher unter realitätsnahen Extrembedingungen getestet werden: hohe Drehzahlen, schnelle Beschleunigungs- und Verzögerungsvorgänge, schwankende Temperaturen, zyklische Belastungen. Dauerlaufprüfungen mit Umweltprofilen stellen sicher, dass die Sensoren ihre Aufgabe dauerhaft zuverlässig erfüllen – auch nach vielen Jahren.
Typische Prüfanforderungen
- Langzeiterprobung über mehrere hundert Tage
- Paralleltest mehrerer Prüflinge (typischerweise 6 Stück) zur statistischen Auswertung
- Realitätsnahe Simulation von Temperaturzyklen (z. B. -40 °C bis +180 °C)
- Höchste Drehzahlen bis 24.000 U/min, Rampen bis 25.000 U/min/s
- Überwachung aller Sensorwerte inkl. Abbruchlogik bei Fehlfunktionen

- Automotive
- Dauerlauf
- Komponenten
Prüfaufgaben
- Lebensdauerprüfung
- Umweltsimulation (Temperaturzyklen)
- Hochdrehzahlverhalten
- Signalqualität über Zeit
- Ausfallanalyse / Langzeitdrift
Typische Prüfparameter (einstellbar)
- Drehzahlen: bis ± 24.000 U/min
- Beschleunigung: bis 25.000 U/min/s
- Temperaturen: -40 °C bis +180 °C
- Temperaturgradient: bis 5 K/min
- Laufzeit: bis mehrere hundert Tage
- 6 Kanäle parallel (statistische Auswertung)
Vorteile auf einen Blick
- Paralleltest von bis zu 6 Prüflingen
- Steuerung jeder Einheit individuell
- Echtzeit-Auswertung und konfigurierbare Abbruchbedingungen
- Schwingungsoptimierte Bauweise für stabile Messergebnisse
- Vollautomatische Reportgenerierung mit Trendanalyse
Der TMX Rotorlagegeber-Dauerlauf-Prüfstände
TMX entwickelt vollautomatisierte Dauerlaufprüfstände, die speziell für Rotorlagegeber bzw. Rotorpositionssensoren ausgelegt sind. Die Systeme kombinieren hohe Dynamik mit präziser Steuerung, flexibler Software und kontinuierlicher Datenerfassung – abgestimmt auf Ihre Anforderungen in der Entwicklung oder Qualitätssicherung.
Prüfstands-Mechanik
Die Prüfstandsmechanik basiert auf einer Standard-Temperaturkammer mit sechs integrierten Prüfplätzen:
- Temperaturkammer mit Durchführungen für Motor- und Signalkabel
- Sechs vibrationsentkoppelte Hochdrehzahlmotoren
- Montage der Rotoren (Targets) auf Motorwellen
- Befestigung der Statoren im speziellen Einbaukäfig (in realer Einbaulage im Fahrzeug)
- Steinblöcke zur Schwingungsdämpfung der Antriebseinheiten

Antrieb & Steuerung
Jeder Prüfling wird individuell angetrieben und geregelt:
- Drehzahlbereich bis ± 24.000 U/min
- Beschleunigungen bis 25.000 U/min/s
- Frequenzumrichter für jede Antriebseinheit
- Rampen- und Zyklussteuerung für realistische Profile
Mess-, Steuer- & Regeltechnik
Die Mess- und Automatisierungstechnik stellt eine hochgenaue Erfassung und kontinuierliche Überwachung sicher:
- Dezentrales Messsystem mit schnellen Abtastraten pro Prüfling
- Erfassung aller Sensorsignale: Drehzahl, Temperatur, Spannung, Strom, Ausgangssignal
- Online-Auswertung und Trendanalyse
- Fehlererkennung mit konfigurierbarer Reaktion pro Prüfling (z. B. Einzelabschaltung)
Bediensoftware
Die Prüfstandsoftware ist intuitiv und leistungsstark:
- TMX-Prüfablauf-Editor für einfache Konfiguration
- Geführte Bedienoberfläche für Setup und Testdurchführung
- Live-Anzeige von Zustandswerten aller Prüflinge
- Automatisierte Report-Erstellung im PDF-Format
Fazit
Mit dem TMX-Dauerlaufprüfstand für Rotorlagegeber bzw. Rotorpositionssensoren erhalten Sie eine zukunftssichere Prüflösung für den Automotive-Einsatz. Ob in der Serienqualität oder in der Entwicklungsvalidierung: Unsere Prüfplätze liefern robuste Ergebnisse und lassen sich flexibel an neue Prüfszenarien anpassen – bei gleichzeitig einfacher Bedienung und hoher Teststabilität.
TEST STAND SOLUTIONS
Übersicht aller TMX-Prüfstandslösungen
Das TMX-Lösungsportfolio ist vielfältig. Für unterschiedlichste Industrien und Anwendungen finden Sie bei uns spezifische Prüfstand-Lösungen.
IHR KONTAKT
Direkter Kontakt zu unseren Prüfstand-Experten
Sie haben Fragen zu unseren Prüfstand-Lösungen oder möchten mehr erfahren? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf!