Reifen-Federkennlinien-Prüfstand von TMX

Feder- und Dämpfungseigenschaften von Reifen präzise ermitteln

  • Prüfstandstyp: Entwicklungsprüfstand, Qualitätssicherung
  • Prüfling: PKW-Reifen
  • Prüfaufgabe: Ermittlung der Federkennlinie von Reifen

Fahrkomfort, Sicherheit & Verschleiß – eine Frage der richtigen Federkennlinie

Die vertikale Verformung eines Reifens unter Last ist entscheidend für sein Fahrverhalten. Die Federkennlinie zeigt, wie ein Reifen auf unterschiedliche Belastungen reagiert – ob weich und komfortabel oder hart und direkt. Für Fahrwerkentwicklung, Komfortanalysen und Reifendimensionierung ist die präzise Ermittlung dieser Kennlinie ein essenzieller Baustein.

Der TMX Federkennlinien-Prüfstand liefert reproduzierbare Kennlinien und Kennlinienfelder unter variablen Belastungsbedingungen – und das automatisiert, komfortabel und mit hoher Genauigkeit.

Typische Prüfanforderungen

  • Ermittlung des Kraft-Weg-Verhaltens unter statischer vertikaler Last (durch definierte Wegvorgaben)
  • Messung der resultierenden Radaufstandskraft über die Verformung
  • Einflussanalyse von Luftdruck auf die Federkennlinie
  • Vergleich unterschiedlicher Reifen oder Dimensionen
  • Bewertung von Fahrkomfort, Dämpfung und Strukturverhalten
  • Reproduzierbare Messung bei sehr langsamen Verfahrgeschwindigkeiten
  • Automatisierte Auswertung mit Kennlinienfeldern
CAD-Zeichnung eine Reifen-Prüfstands zur Ermittlung der Federkennlinie
  • Automotive
  • Dauerlauf
  • Komponenten

Prüfaufgaben

  • Ermittlung von Federkennlinien unter variabler Last
  • Vergleich von Reifen verschiedener Hersteller oder Dimensionen
  • Analyse von Komfort, Dämpfung und vertikaler Steifigkeit
  • Luftdruckabhängige Kennlinienfelder
  • Entwicklung, Validierung und Serienfreigabe

Typische Prüfparameter (einstellbar)

  • Start- und Endbelastung (Weg) frei definierbar
  • Anzahl Prüfschritte
  • Verfahrgeschwindigkeit < 0,1 mm/s möglich
  • Luftdruck einstellbar über automatisierte Befüllung
  • Nullpunktkalibrierung vor jedem Zyklus
  • Kraft (Ergebnisgröße)

Optional: Varianten & Sonderfunktionen

  • Integration in vorhandene Prüfstandsumgebungen
  • Erweiterung für größere Reifendurchmesser (LKW)
  • Kombination mit Klimakammer oder Temperaturkonditionierung

Vorteile auf einen Blick

  • Sehr hohe Wiederholgenauigkeit durch Nullpunkterkennung
  • Hochgenaue Ergebnisse durch langsame Verfahr-Geschwindigkeiten
  • Massives Gestell für vibrationsarmen Betrieb
  • Integrierte Reifenbefüllung mit variablen Druckvorgaben
  • Automatische Sicherheitsabschaltung bei Reifenplatzer
  • Bedienfreundliche Software

TMX Federkennlinien-Prüfstand im Detail

Vollautomatisierte Federkennlinienmessung für moderne Reifenentwicklung

Der TMX Reifen-Federkennlinien-Prüfstand kombiniert eine hochsteife Mechanik mit präziser Messtechnik und intelligenter Steuerung. Ein automatisierter Ablauf inklusive Reifendruckregelung und Nullpunkterkennung sorgt für verlässliche Daten bei minimalem Bedienaufwand.

Prüfstands-Mechanik

Die mechanische Struktur des Prüfstands ist auf maximale Steifigkeit und Präzision ausgelegt. Eine Linearspindel verfährt den Reifen mit hoher Genauigkeit über einen definierten Weg nach unten. Die daraus resultierende Radlast wird auf einer Wägezelle erfasst.

  • Hub-Einheit mit Linearspindel und Servomotor
  • Reifen steht auf präziser Wägezelle zur Messung der Radlast
  • Lineargeber zur exakten Wegerfassung
  • Massive Schweißkonstruktion für Stabilität und Vibrationsarmut
  • Integrierter Reifenbefüllautomat zur Luftdruckregelung

Antrieb & Steuerung

Die Bewegung der Hub-Einheit wird exakt geregelt und erlaubt sehr langsame, gleichmäßige Belastungen – ideal für reproduzierbare Kennlinienmessung ohne dynamische Störeinflüsse.

  • Frequenzumrichter zur präzisen Ansteuerung des Servoantriebs
  • Steuer-CPU für Regelung der Achsbewegung
  • Luftdruckmodul zur automatisierten Befüllung vor jedem Zyklus

Mess-, Steuer- & Regeltechnik

Für die hohe Genauigkeit der Messungen ist ein fein abgestimmtes Zusammenspiel aus Weg-, Kraft- und Druckerfassung implementiert. Die Daten werden live aufgezeichnet und zu vollständigen Kennlinienfeldern verrechnet.

  • Fahrzeuggewicht wird simuliert über den Verfahrweg (definierte Eingangsgröße)
  • Lineargeber für hochauflösende Wegmessung
  • Wägezelle zur präzisen Kraftmessung (vertikale Radlast)
  • Vollautomatische Nullpunkterkennung vor jedem Prüfzyklus
  • Prüfung in mehreren Schritten mit definierter Verfahrgeschwindigkeit
  • Erstellung von Kraft-Weg-Kennlinien und Kennlinienfeldern bei variierendem Luftdruck

Bediensoftware

Die Software führt den Nutzer effizient durch die Prüfvorbereitung und -durchführung. Konfiguration, Durchführung und Auswertung erfolgen innerhalb einer übersichtlichen Benutzeroberfläche.

  • TMX-Prüfablauf-Editor zur Konfiguration der Prüfsequenzen
  • Live-Anzeige von Status, Messwerten und Fortschritt
  • Automatische Ergebnisreports mit Diagrammen (2D/3D)
  • Visualisierung als Kraft-Weg-Diagramm, Wasserfalldiagramm oder Farbkarte
  • Komfortable Bedienung auch für Serienprüfungen

Fazit

Der TMX Federkennlinien-Prüfstand ermöglicht hochgenaue, reproduzierbare Kraft-Weg-Messungen an Reifen – automatisiert und anwenderfreundlich. Ideal für Fahrwerksentwickler, Reifentechniker und Prüfingenieure, die belastbare Aussagen über Komfort und Strukturverhalten benötigen.

TEST STAND SOLUTIONS

Übersicht aller TMX-Prüfstandslösungen

Das TMX-Lösungsportfolio ist vielfältig. Für unterschiedlichste Industrien und Anwendungen finden Sie bei uns spezifische Prüfstand-Lösungen.

IHR KONTAKT

Direkter Kontakt zu unseren Prüfstand-Experten

Sie haben Fragen zu unseren Prüfstand-Lösungen oder möchten mehr erfahren? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Über uns

TMX Solutions bietet maßgeschneiderte Mess-, Prüf- und Regeltechniklösungen für komplexe Anforderungen in Forschung und Entwicklung. Unser erfahrenes Team entwickelt individuelle Systeme, die höchste Präzision und langfristigen Nutzen bieten – unabhängig, innovativ und kundenorientiert.

Kontaktinfo:

TMX Solutions GmbH
Bachseifenweg 10
61169 Friedberg

In Kontakt bleiben

Bleiben Sie in Kontakt mit TMX und abonnieren Sie unseren Newsletter und folgen Sie uns auf

Copyright 2025 TMX Solutions. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Website kann Cookies für Statistiken und Marketingzwecke verwenden.

Folgende Cookies können je nach Einstellungen gesetzt werden:

user_privacy_settings

Domainname: tmx-solutions.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Datenschutzeinstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: tmx-solutions.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: tmx-solutions.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
 

Zur Prüfstandsübersicht »

Verschaffen Sie sich einen Überblick unseres Prüfstandsangebots.

Entwicklung & Umsetzung
 
Der TMX-Projektablauf

Professionelles Projektmanagement auf das Sie sich verlassen können

 
Die TMX-Technologie

Lernen Sie die Technologie hinter unseren Prüfsystemen kennen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close